Pixel Energy Solutions
Beteiliungsmodell

Energieprojekte gemeinsam umsetzen.

Wir machen Ihr Vorhaben zu einem Gemeinschaftsprojekt.

...

Wer ist GeReGie?

Die Genossenschaft Gemeinsame Regionale Energieprojekte eGen (GeReGie) ermöglicht die Umsetzung gemeinschaftlicher Energieprojekte, zB. community PV-Anlagen.

GeReGie schlüpft in die Rolle der Betreiberin der Anlage und übernimmt damit sämtliche Aufgaben:

Mieten der Dachfläche

Wartung und Betrieb der PV Anlage

Vermarktung des erzeugten Stroms

Vorteile für die Bewohner.

GeReGie realisiert PV Anlagen für Wohnungseigentümergemeinschaften und bringt alle unter ein gemeinsames Dach.

Einwohner haben die Möglichkeit, günstig Strom aus der Anlage zu beziehen

Interessierte Personen können sich auf freiwilliger Basis finanziell an der Anlage beteiligen und Mitglied der Genossenschaft werden

Was ist ein SonnenTeil?

Sie haben die Möglichkeig, Mitglied der Genossenschaft zu werden. Als solches wird Ihnen ein ideeller Anteil an der Stromproduktion zugeordnet, der Ihrem Beteiligungsumfang entspricht. Dieser Strom kann zu Sonnenzeiten direkt selbst verbraucht werden. Überschüsse werden von der Genossenschaft bestmöglich vermarktet und die Erlöse an die Mitglieder ausgeschüttet.

Warum GeReGie?

Die Genossenschaft bietet:

Zugang zu Photovoltaik-Strom – mit oder ohne Investition

Regelmäßige Einnahmen durch Verpachtung der Dachfläche

Flexible Beteiligungsmöglichkeiten in individuell wählbarer Höhe

Faire und transparente Abrechnung des Strombezugs

Das klassische Modell, eine Anlage aus Rücklagen zu finanzieren, bringt hingegen Nachteile mit sich:

Die Kosten werden nach einem fixen Schlüssel (z.B. nach Wohnungsgröße) aufgeteilt – individuelle Beteiligung ist nicht möglich.

Die Entscheidungsfindung gestaltet sich oft schwieriger als bei einem Pachtvertrag.

Für den laufenden Betrieb entstehen zusätzliche Verantwortlichkeiten für die Hausverwaltung oder es müssen externe Dienstleister beauftragt werden (z. B. für die faire Abrechnung des Stromverbrauchs innerhalb der Gemeinschaft).

Mit GeReGie entfallen diese Belastungen: Über den gesamten Lebenszyklus der Anlage kümmert sich die Genossenschaft um Wartung, Instandhaltung, Versicherung und Verwaltung. Auch im Fall eines Auszugs bleibt die Beteiligung flexibel – Anteile können übertragen werden.